Die SV-Begleitung

Wisst ihr, was eine SV-Begleitung ist und was diese macht? Falls nicht, dann seid ihr hier genau richtig. Die SV-Begleitung ist nämlich total hilfreich, um euch bei der Arbeit als SV zu unterstützen!

Schaut euch gemeinsam die Prezi an (je nach Perspektive für Schüler_innen oder für Erwachsene) und diskutiert: Ist das bei euch so? Falls nein, warum nicht? Was könntet ihr tun, damit eure Schülervertretung gut begleitet wird?

Die SV-Begleitung (für Jugendliche)

Für eure SV-Arbeit kann die Unterstützung einer Begleitperson eine enorme Hilfe sein!  Wer die SV-Begleitung sein kann, ist in den Bundesländern ganz unterschiedlich geregelt. In vielen Bundesländern dürft ihr euch 1-3 Vertrauenslehrer_innen oder SV-Lehrkräfte wählen, manchmal können das aber auch die Schulsozialarbeitende sein. Schaut daher einmal in euer Schulgesetz, um herauszufinden, wer bei euch diese Rolle übernehmen kann. 

Für eine gute Zusammenarbeit mit eurer SV-Arbeit ist es wichtig zu wissen, was die Aufgaben der SV-Begleitung sind bzw. welche Unterstützung ihr von ihr erwarten könnt und welche nicht. Besprecht am besten zu Beginn des Schuljahres die Rolle der SV-Begleitung!

Klickt euch durch die Prezi und infomiert euch hier!

Aufgaben SV-Begleitung

Die SV-Begleitung (für Erwachsene)

 Die SV-Begleitung spielt eine tragende Rolle für eine aktive und kontinuierliche SV-Arbeit an der Schule. Wer die Rolle der SV-Begleitung übernehmen kann, ist in den Bundesländern ganz unterschiedlich geregelt- schaut daher einmal in euer jeweiliges Schulgesetz.

Klarheit über die eigene Rolle der SV-Begleitung ist eine wichtige Voraussetzung, um sowohl die Schülervertretung im Sinne der demokratischen Mitgestaltung zu unterstützen und gleichzeitig mit den vielen bestehenden Anforderungen und knappen zeitlichen Ressourcen im Kontext Schule zu haushalten. 

Unser Tipp: Besprecht eure Aufgaben als SV-Begleitung zu Beginn des Schuljahres mit eurer SV (und im Kollegium)- dies schafft Rollenklarheit für eure SV! Ihr könnt zum Beispiel ein Rollenprofil in Form eines Plakates erstellen und dies sichtbar aufhängen.

Rolle Aufgaben SV-Begleitung

SV-freundliche Schule

Von der SV wird die aktive Mitbestimmung und Mitgestaltung des Schullebens erwartet- oft entsteht Frust, wenn dies in unzureichendem Maße geschieht. Jedoch ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Voraussetzungen an der Schule erfüllt sein müssen, damit eine SV gut arbeiten kann. Denn demokratische Mitbestimmung durch die SV muss von Schule wirklich gewollt sein, das zeigt sich zum Beispiel auch darin, dass der SV regelmäßige Treffen gewährt werden und ihnen Räumlichkeiten für dies zu Verfügung gestellt werden.

Klickt euch durch die Präsentation an und reflektiert, welche Voraussetzungen an eurer Schule erfüllt sind- und wo Aufholbedarf besteht:

sv-freundliche Schule, Voraussetzungen

sv-freundliche Schule Checkliste Voraussetzung

Test: SV-freundliche Schule

Macht hier den Test und erfahrt, wie freundlich eure Schule für eine aktive SV wirklich ist!

Test SV-freundliche Schule Voraussetzung

Das könnte dich interessieren

Downloads