In vielen Klassen wird die Wahl durch Lehrer_innen innerhalb von zehn Minuten
durchgeführt. Ihr solltet euch jedoch genügend Zeit nehmen, euch vor der Wahl
eine Meinung über die Aufgaben und Kandidat_innen zu bilden, und dann erst die
Wahl durchzuführen.
Eine Möglichkeit, um mehr Verbindlichkeit zu erreichen, ist der Klassensprechervertrag. Diesen könnt ihr gemeinsam mit den neu gewählten Klassensprecher_innen nach der Wahl ausfüllen und eure Ziele und ersten Vereinbarungen festhalten.
Klickt euch hier durch die Vorlage und tragt individuell für eure Klasse die Antworten in die Kästchen. Am Ende könnt ihr euren persönlichen Klassensprechervertrag herunterladen und danach noch weiter bearbeiten.
Das könnte dich interessieren
- Selbsttest: Bin ich als Klassensprecher_in geeignet?
- Broschüre "Klassensprecherwahlen neu denken" (Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW)
- Workshop Wahlen
- Start ins Schuljahr
- Gremien und Konferenzen in der Schule
- Mappe für die Wahl der Schülersprecher_innen
- Checkliste Schülersprecherwahl Vollversammlung
- Amtsantritt von SV-Teams