Wissen weitergeben und Nachwuchs einarbeiten

Wie haben wir das sonst immer gemacht?
Wo finde ich die Checkliste von letztem Sommerfest?
Was funktioniert gut im Gespräch mit der Schulleitung? 
Warum ist der Antrag zur Schulordnung früher schon mal gescheitert?

Diese Fragen lassen sich ganz einfach beantworten, wenn ihr euer Wissen für nachfolgende SV-Teams dokumentiert- eine Sache, die oft vergessen wird, aber super wichtig ist!

Auf dieser Beitragsseite erfahrt ihr, wie ihr euer Wissen am besten dokumentieren und neue SVler_innen in eure SV-Arbeit einarbeiten könnt.

Präsentation: Wissen dokumentieren

Warum es wichtig ist, euer SV-Wissen zu dokumentieren und wie ihr das am besten machen könnt, erfahrt ihr hier!

 

Nutze die Pfeiltasten, um in der Prezi voranzukommen.

Wissen dokumentation Nachwuchs SV

Checkliste: Wissen weitergeben

Neues Jahr, neue SV-Vertretung und da wäre es doch schade, wenn das Wissen der vorherigen verloren geht. Mit dieser Checkliste könnt ihr Schritt für Schritt euer SV-Wissen sortiert für zukünftige SV-Vertretungen festhalten.

Arbeitsauftrag
  1. Schaut euch die Checkliste an. 
  2. Was davon gibt es bei euch und was ist für euch neu?
  3. Klickt euch gemeinsam durch die Präsentation (dazu die Pfeiltasten in der unteren Zeile nutzen).
  4. Tauscht euch darüber aus. Was gibt es bei euch schon?               
  5. Was könntet ihr für eure SV übernehmen und welche Schwierigkeiten seht ihr noch?

SV, Wissen, Nachwuchs

SV-Nachwuchs einarbeiten

Irgendwann müssen die alten Schülervertreter_innen die Schule verlassen und die Neuen nachrücken. Doch wie funktioniert die Staffelübergabe? Hier findet ihr verschiedene Möglichkeiten, wie der Nachwuchs eingearbeitet werden kann. Von Coachings über Workshops bis zu Patenschaften. Auch die Jahresplanung spielt dabei eine wichtige Rolle.

Nutze die Pfeiltasten, um in der Prezi voranzukommen.

Einarbeitung Nachwuchs SV

Downloads

VORHERGEHENDER BEITRAG

Klassenrat

NÄCHSTER BEITRAG

Seminare gestalten