Um euch innerhalb eurer Klasse besser besprechen zu können, alle Wünsche, Ideen und Interessen der Klasse auf dem Schirm zu haben und dann auch zusammen zu arbeiten, ist es sinnvoll einen Klassenrat einzuführen. Wie dieser funktioniert, welche Rollen dabei beachtet werden sollten und wie so ein Ablauf ausschauen kann, erfahrt ihr hier auf dieser Seite.
Präsentation:Klassenrat
Einführungsvideo: Klassenrat
Der Klassenrat ist eine Methode der Demokratiepädagogik und nicht zu verwechseln mit der Klassenleiterstunde oder Unterrichtszeit für kurze Berichte der Klassensprecher_innen. Erfahrt im Video, wie ihr den Klassenrat für gute SV-Arbeit nutzen könnt und informiert euch hier über die Einführung und Umsetzung des Klassenrats.
Klassenberatungsstunde/ SV-Stunde
Die Klassenberatungsstunde bzw. SV-Stunde ist in manchen Bundesländern (NRW, Thüringen, Berlin, Brandenburg) im Schulgesetz verankert. Das heißt, ein Mal pro Monat darf sich die Klasse während der Unterrichtszeit zu ihren Themen oder Projekten der SV beraten. In anderen Bundesländern ist eine Aushandlung mit der Schulleitung nötig.