Nachhaltigkeit und Klimaschutz wird heutzutage immer wichtiger. Auch in der Schule kann dazu schon ein großer Beitrag geleistet werden. Wenn ihr euch mit eurer SV daran beteiligen wollt, ist diese Seite genau das Richtige für Euch. Denn die Schülervertretung kann ihre Rechte zur Mitbestimmung in der Schule auch dafür nutzen, zum Klimaschutz beizutragen und die Schule zu verändern. Erfahrt hier, wie das gelingen kann!
Video: Klimaschutz in der Schule stärken
Wenn ihr mehr Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen an eure Schule bringen wollt, dann haben wir für euch in diesem Video einige Ideen und Tipps für die Umsetzung!
Best-Practice-Sammlung: Klimaschutz an Schulen
Klimaschutz-Projekte
Video: Was ist ein Klimaparlament?
Ein Klimaparlament sorgt dafür, dass Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen an eurer Schule fest verankert wird mit einer grundsätzlichen Beteiligung aller Schüler:innen.
Video: der Schul-Klimarat
Das könnte dich interessieren
Downloads
- Verantwortungsvoll reisen (Brot für die Welt, TOURISM Watch)
- Projekttage-Zeitung (Antonianum-Gymnasium)
- Klimaschutzmaßnahmen an der Schule (Greenpeace)
- Klimaparlament Übersicht (Schule ein Gesicht geben e.V.)
- Klimaneutrale Schule (UfU)
- Klima-Challenges bildungscent
- Klima-Aktionsplaner
- Infostunde zur Einführung eines Klimaschutz-Gremiums (Schule ein Gesicht geben e.V.)
- Infopaket Projekte Klimaparlamente (Schule ein Gesicht geben e.V.)
- Handreichung_BNE-Projekte_Laura Höke
- Entwurf Auftakt Projekttag Sensibilisierung Klimaschutz (Schule ein Gesicht geben e.V.)
- Einen Schul-Klimarat gründen (Schule ein Gesicht geben e.V.)
- Ein_Klimaparlament_aufbauen (Schule ein Gesicht geben e.V.)
- Checkliste- Nachhaltige Klassenfahrten (Epiz!)
- Basis-Infos Klimaschutz-Gremien (Schule ein Gesicht geben e.V.)
- Anleitung-zur-Nutzung-des-CO2-Rechners-fuer-Schulen (Wuppertal Institut, Büro Ö-quadrat)
- Aktionsheft für Schüler_innen BUND-Jugend