Rechte der SV – Übersicht

Als SV solltet ihr eure Rechte kennen, die euch gewährt werden- dieses Wissen bildet eine wichtige Grundlage für eure Arbeit. Oft kennen eure Schulleitungen und die Lehrkräfte die Mitbestimmungsrechte der SV auch nicht, daher informiert euch hier auf dieser Seite!

Die Rechte für die Schülervertretung unterscheiden sich zwischen den Bundesländern, da jedes ein eigenes Schulgesetz hat.

SV-Rechte- nach Bundesland

Hier findet ihr eine Übersicht über eure SV-Rechte.

Wähle hier zuerst dein Bundesland aus, in dem du auf  das entsprechende Bundesland klickst:

Die SV-Rechte der anderen Bundesländer findest du in den Handbüchern oder online:

  • Bayern
  • Baden-Württemberg
  •  

Präsentation: Gremien in der Schule und wie sie funktionieren

In der Schule gibt es verschiedene Gremien, an deren Arbeit ihr euch aktiv beteiligen dürft und die sich mit unterschiedlichen Themen befassen. Wir haben euch hier einen Überblick über alle Gremien aufbereitet und zeigen euch, wie ihr in den jeweiligen Gremien mitwirken dürft.

Nutze die Pfeiltasten, um in der Prezi voranzukommen.

Schülervertretung Gremienarbeit

Druckvorlage: Gremienposter


Gremien Konferenzen Schule SV

Rechte durchsetzen und ernst genommen werden

Wie setzt ihr eure Mitbestimmungsrechte, die ihr als Klassensprecher_innen und Schülersprecher_innen besitzt, durch? Was tun, wenn euch die SV-Arbeit nicht erlaubt wird? Wie argumentiert ihr zum Beispiel im Gespräch mit der Schulleitung so, dass ihr auch wirklich ernst genommen werdet? Hier findet ihr konkrete Tipps, die euch helfen als Schülervertretung ernst genommen zu werden- von Vernetzung mit Verbündeten bis hin zu Argumentationstraining!

Downloads

VORHERGEHENDER BEITRAG

Rechte Berlin