In der Schule könnt ihr als Schülervertretung in vielen verschiedenen Gremien und Konferenzen aktiv sein und sie die Interessen der Schüler_innen bei wichtigen Entscheidungsprozessen in der Schule vertreten. Welche Gremien es gibt, wie ihr Vertreter_innen wählt und wie ihr euch für die Gremienarbeit vorbereiten könnt zeigen wir euch auf dieser Seite.
Gremien in der Schule und ihre Funktion
In der Schule gibt es verschiedene Gremien, an deren Arbeit ihr euch aktiv beteiligen dürft und die sich mit unterschiedlichen Themen befassen. Wir haben euch hier einen Überblick über alle Gremien aufbereitet und zeigen euch, wie ihr in den jeweiligen Gremien mitwirken dürft.
Nutze die Pfeiltasten, um in der Prezi voranzukommen.
Checkliste: Ablauf der Wahl für Gremien/ Konferenzen
Gremien und Konferenzen müssen jedes Jahr neu besetzt werden. Für die Durchführung dieser Wahlen haben wir euch eine Checkliste mir verschiedenen Phasen zusammengestellt.
Arbeitshilfe Gremienwahlen
In dem Leitfaden findet ihr viele Methoden, um die Wahlen für die Konferenzen und Gremien ansprechender zu gestalten. Die Rechte beziehen sich auf das Bundesland Berlin, die Methoden funktionieren aber in jeder Schülervertretung. Hier findest du die rechtlichen Rahmenbedingungen für dein Bundesland.
Gremiencoaching
Leitfaden: Einen Antrag stellen
Vorlage: Antrag
Checkliste: Einen Antrag stellen
Ihr wollt für einen Antrag stellen- Zum Beispiel für die Umsetzung eines SV-Projektes-, wisst aber nicht wie und was ihr dabei beachten müsst? Dann kann euch diese Checkliste Schritt für Schritt durch die Antragstellung führen!
Video: überzeugend präsentieren
Egal ob ihr einen Antrag vorstellen möchtet, andere Schüler_innen oder Erwachsene von einer Projektidee überzeugen wollt oder mit der Schulleitung verhandeln müsst – mit diesen Tipps zu Rhetorik könnt ihr eure Präsentation noch besser machen und andere von euren SV-Vorhaben überzeugen!
Methode Elevator Pitch: andere überzeugen
Diese Methode hilft zu üben, wie ihr einen Antrag oder eine Projektidee überzeugend präsentiert.
Das könnte dich interessieren
Downloads
- 3.5. Gremienarbeit
- Überzeugend präsentieren (Rhetorik)
- Beispiele Anträge
- Anträge stellen in Konferenzen
- Argumente gegen Handyverbote (LSR Sachsen)
- Formblatt für Anträge in der Schulkonferenz (Friedrich-Ebert-Stiftung)
- Handyverbot Handreichung (LSV Hessen)
- Rollenspiel - Hausaufgaben Handy Diskussionsrunde
- Vorlage Durchsetzungsstrategie
- Wahlen_Methodensammlung für motivierende Gremienwahlen
- Was ist ein Antrag + Vorlage